BETA 57A
Dynamisches Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse



Powered by 11ecom - Shure online shop partner
Das Beta 57A ist ein dynamisches Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse. Der präsente, druckvolle Sound und maximale Sicherheit vor Feedback machen es zu einem Favoriten an Gitarrenamps, Drums und Blasinstrumenten.

Produkt Details
Für wen ist das Beta 57A das richtige Mikrofon?
Das Beta 57A ist ein hochwertiges, dynamisches Instrumentenmikrofon für das Studio und professionelle Gigs. Insbesondere auf sehr lauten Bühnen ist es ein Favorit von Musikern und Tontechnikern. Die konsistente Supernierencharakteristik isoliert die Schallquelle, unterdrückt Nebengeräusche von z.B. nebenstehende Instrumenten und minimiert Feedback.
An welchen Instrumenten wird das Beta 57A bevorzugt eingesetzt?
Vor allem an Gitarrenamps, Drums (Snare, Tom), Percussion und Blasinstrumenten ist es sehr beliebt. Teilweise setzen auch Sänger dieses Mikro gerne ein.
Was ist der Unterschied zum legendären SM57?
Das SM57 hat eine Nierencharakteristik und das Beta 57A eine Supernierencharakteristik – das erhöht grundsätzlich die Rückkopplungsicherheit.
Der Neodym-Magnet des Beta hat eine höhere Empfindlichkeit für höhere Ausgangspegel und klarere, brillantere Höhen.
Weitherhin besitzt das Beta mit seinem gehärteten Stahlkorb eine nochmals gesteigerte Robustheit im Vergleich zum bereits äußerst robusten SM57.
Beta 57A an den Rechner anschliessen
Für digitale Aufnahmen direkt am Rechner, kann das Beta 57A in Verbindung mit dem X2u XLR-auf-USB Interface schnell und einfach an den USB Port eines Rechners angeschlossen werden.
- Dynamisches Instrumentenmikrofon der Spitzenklasse
- Optimal für Drums (Snare, Tom), Gitarrenamps und Blasinstrumente, auch geeignet für Gesang
- Druckvoller und gleichzeitig präsenter, klarer Sound
- Gleichmäßige Supernierencharakteristik bietet höchste Rückkopplungssicherheit
- Größtmögliche Verstärkung und maximale Unterdrückung von Nebengeräuschen
- Überträgt auch extrem hohe Lautstärken ohne Verzerrungen
- Neodym-Magnet für hohe Empfindlichkeit und hohen Ausgangspegel
- Integrierter Popfilter minimiert störende Atem- und Windgeräusche
- Pneumatischer Erschütterungsabsorber minimiert Trittschall und Griffgeräusche
- Korb aus gehärtetem Stahl und extrem robuste Metallkonstruktion schützen vor Beschädigungen
- 1 - A25D Stand Adapter
- 1 - 95A2050 5/8” to 3/8” (Euro) Thread Adapter
- 1 - 26A21 Storage Bag
Powered by 11ecom - Shure online shop partner
Videos
BETA 57A Videos
Kundenbewertung
Support
Kundenservice
Reparatur & Ersatzteile
Sollte an einem Shure Produkt ein Defekt auftreten, hilft unser Service-Team jederzeit gerne weiter.
Reparatur & ErsatzteileRessourcen
Shure Tech Portal
Vollständige Produktdokumentation, technische Supportmaterialien, Software- und Firmware-Informationen sowie andere Tools und Ressourcen für alle Shure-Produkte an einem Ort.
Anmelden
Downloads
Bedienungsanleitung
-
cloud_download
-
insert_drive_file
Ausschreibungstexte
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
-
cloud_download
Konformitätserklärung
-
cloud_download
Datenblatt
-
cloud_download
FAQs
Worin unterscheidet sich das Beta 57A vom Beta58A?
Worin unterscheidet sich das Beta 57A vom SM57?
Beta 57A: Kann ich es als Gesangsmikrofon benutzen?
Beta 58A: Gibt es eine Version mit einem Schalter?
Worin unterschiedet es sich das Beta 87A vom Beta 58A?
Beta 87A: Ich habe das Mikrofon angeschlossen, aber es funktioniert nicht. Was kann ich tun?
Vergleichbare Produkte
SM57
Instrumenten-Mikrofon
Legendäres Instrumentenmikrofon optimiert für die professionelle Abnahme von Drums, Percussion und verstärkten Instrumenten.
Mehr erfahren
Aktuelle Artikel
Fallstudien

Herausforderungen bei Karnevalsauftritten - Klüngelköpp setzt auf Shure
2003 gegründet, hat sich die sechsköpfige Formation „Klüngelköpp“ zu einem festen Bestandteil der Kölner Musikszene entwickelt.

Shure ULX-D bei der Bee Gees Musical-Tour 2015, Deutschland
Shure ULX-D digitale Funksysteme garantieren erstklassige Audioqualität und fehlerfreie HF-Übertragung