GLXD1
GLXD1 Digitaler Taschensender der GLX-D Funksysteme



Digitaler Taschensender, kompatibel mit den digitalen Funkempfängern der GLX-D Funkserien (GLXD4E und GLXD6E).

Produkt Details
Mit welchen Mikrofonen kann man den digitalen Taschensender einsetzen?
Der Taschensender ist zur Nutzung mit Ohrbügel-, Lavalier- oder Instrumentenmikrofonen mit TA4F-Steckern geeignet. Mit dem WA302 oder WA304 Instrumentenkabel kann man eine Gitarre oder einen Bass drahtlos betreiben.
Kann das Funksystem anmeldefrei betrieben werden?
Der digitale Taschensender funkt im weltweit anmeldefreien 2,4 GHz Bereich und kann dadurch gebührenfrei eingesetzt werden. Es ist somit auch nicht vom Ausbau des LTE-Netzes in Deutschland betroffen.
Welche Vorteile bringt das digitale Funksystem?
- Das digitale Funksystem arbeitet ohne Companding und ist daher frei von hörbaren Artefakten. Der Klang ist äußerst klar und linear und dem Klang drahtgebundener Mikrofone nicht zu unterscheiden.
- Das digitale Funksystem kombiniert ein einzigartiges, automatisches Frequenzmanagement und True Digital Diversity für störungsfreie Übertragung. Im Falle einer Frequenzstörung weicht LINKFREQ automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz aus.
- Der Handsender synchronisiert sich automatisch mit dem Empfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung.
- Der digitale Taschensender besteht aus einem robusten Metallgehäuse
Welche Ladetechnologie bietet der Taschensender?
Der digitale Taschensender wird mit umweltfreundlichen Shure Lithium-Ionen Akkus betrieben. Die Akkus bieten eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden. 15 Minuten laden, am Netzteil oder im Empfänger, bringt bereits bis zu 1,5 Stunden Laufzeit. Jeder Akku hat eine Lebensdauer von bis zu 10.000 Stunden. Dies entspricht ungefähr 2.500 Einweg-Batterien. Die Restlaufzeit der Akkus wird am Standardempfänger in Stunden und Minuten angezeigt.
- Kein Companding für äußert klaren, linearen Klang, frei von Artefakten
- Funkt im weltweit anmeldefreien 2,4 GHz Bereich
- LINKFREQ wechselt bei einer Funkstörung automatisch und unhörbar auf eine freie Frequenz
- Synchronisiert sich automatisch mit dem Digitalempfänger für einen nahtlosen Wechsel der Frequenz oder Änderungen der Gain-Einstellung
- Shure Lithium-Ionen Akkus sorgen für eine Betriebslaufzeit von bis zu 16 Stunden
- Diverse Lademöglichkeiten:
- USB Ladekabel
- USB Netzteil (optional erhältlich)
- USB Autoladegerät (optional erhältlich)
- Im Empfänger integrierte Ladestation
- USB Ladestation (optional erhältlich)
- Robuste Metallkonstruktion
- Bis zu 60 m Reichweite
- Zweifarbige Audiostatus LED
- 1 - SB902A Rechargeable Li-ion Battery
- 1 - USB Charging Cable
Videos
GLXD1 Videos
Kundenbewertung
Support
Kundenservice
Reparatur & Ersatzteile
Sollte an einem Shure Produkt ein Defekt auftreten, hilft unser Service-Team jederzeit gerne weiter.
Reparatur & ErsatzteileRessourcen
Shure Tech Portal
Vollständige Produktdokumentation, technische Supportmaterialien, Software- und Firmware-Informationen sowie andere Tools und Ressourcen für alle Shure-Produkte an einem Ort.
Anmelden
Downloads
Bedienungsanleitung
-
cloud_download
-
cloud_download
Konformitätserklärung
-
cloud_download
CAD
-
cloud_download
Frequenzkompatibilitätstabelle
-
cloud_download
Software & Firmware
SUU
Mit einer Software, die nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, kann selbst ein modernes Audionetzwerk seinen Job nicht erfüllen. Zudem geht bei der ständigen Suche nach der neuesten Version oft wertvolle Zeit verloren. Hier kommt die Shure Update Utility Software ins Spiel, welche einfach anzuwenden und als kostenloser Download verfügbar ist. Damit sind Sie in der Lage, alle kompatiblen Shure Produkte zu aktualisieren und gleichzeitig die gesamte Firmware Ihrer Geräte zu managen. Ein Punkt weniger auf Ihrer Liste, um den Sie sich Gedanken machen müssen.
FAQs
GLX-D Firmware Update
GLX-D & GLX-D Advanced: Gibt es Unterschiede bei den Sendern?
Lavalier-/Headset-Kompatibilität mit Shure Drahtlos-Systemen
Sperren und Entsperren von Sendern und Empfängern
Kann ich zwei (oder mehr) drahtlose Mikrofone mit einem Empfänger verwenden?
GLXD-Empfangsprobleme verursacht durch einen drahtlosen WLAN-Router
Verwandte Produkte
GLXD4
GLXD4 digitaler Funkempfänger der GLXD Funksysteme
Digitaler Funkempfänger der GLXD Funksysteme.
GLXD4R
GLXD4R digitaler Rackempfänger der GLX-D Advanced Funksysteme
Rackempfänger mit abnehmbaren Antennen für exzellenten Klang und zuverlässige Wireless Performance auch bei der Verwendung mehrerer Systeme.
Vergleichbare Produkte
GLXD2/B58
Digitaler Beta 58A Handsender der Beta Funksysteme GLXD2/B58
Beta 58A digitaler Handsender. Dynamisches Gesangsmikrofon der Spitzenklasse. Shure-typische Präsenz und Druck mit mehr Feinheiten.
GLXD2/B87
Beta 87A digitaler Handsender der GLX-D Funksysteme
Beta 87A digitaler Handsender. Klarer, detailreicher und durchsetzungsfähiger Sound, sowie höchste Rückkopplungssicherheit.
GLXD2/SM58
SM58 digitaler Handsender der GLX-D Funksysteme
SM58 digitaler Handsender. Das legendäre Gesangsmikrofon verleiht der Stimme eine druckvolle, klare Präsenz.
GLXD2/SM86
SM86 digitaler Handsender der GLX-D Funksysteme
SM86 digitaler Handsender. Sehr robustes Kondensatormikrofon mit äußerst präziser Stimmwiedergabe.