ULXD4Q
Digitaler 4-Kanal-Drahtlosempfänger
SKU: ULXD4QE=-G56
- Vier Empfänger in einem robusten 1 HE-Metallgehäuse mit internem Netzteil
- Erweiterte Schaltbandbreite (bis zu 166 MHz, regionsabhängig)
- Jeder Kanal verfügt über individuelle Gainregler (bis zu 60 dB), LED-Anzeigen und XLR-Ausgänge
- Digitales Predictive Switching Diversity
- Der High-Density-Modus ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb deutlich mehrerer ULX-D Kanäle – optimiert für Anwendungen mit Reichweiten bis zu 30 Metern.
- HF-Kaskadenanschlüsse ermöglichen die Weiterleitung des HF-Signals an ein weiteres Gerät
- Optimierte Scanfunktion findet automatisch die saubersten HF-Frequenzen, priorisiert sie und überträgt sie per IR-Synchronisation an die Sender
- Frequency Diversity der Taschensender stellt unterbrechungsfreie Audiosignale für einsatzkritische Anwendungen sicher
- AES-256-Bit-Verschlüsselung für eine abhörsichere Übertragung aktiviert
- Audio-Summing ermöglicht die flexible Zuordnung mehrerer Audiokanäle zu verschiedenen Empfängerausgängen. Nutze die Gain-Anpassung jedes Kanals, um den gewünschten Mix zu erreichen.
- Dante™ Digital-Audionetzwerk über Ethernet
- Ethernet-Netzwerk für optimierte Frequenzkoordination und schnelle Einrichtung mehrerer Empfänger
- Störungen werden automatisch erkannt – mit Warnmeldungen direkt am Empfänger und in Wireless Workbench
- Bis zu 60 dB unabhängig einstellbare Verstärkung für jeden Kanal
- Integration der Wireless Workbench® 6 (WWB6) Software für erweiterte Koordination, Überwachung und Steuerung
- AMX/Crestron®-Steuerung
- Kompatibel mit dem AXT600 Axient® Spectrum Manager
- Yamaha® Geräte-ID ermöglicht eine vereinfachte Kanalzuweisung auf CL-Konsolen
- Intuitives LCD-Menü mit Bedienelementen auf der Vorderseite und Sperrfunktion
- Verbessertes LCD mit einstellbarem Kontrast und Helligkeit
- Audio- und HF-LED-Meter mit Anzeige von Spitzenpegeln
- Umschaltbarer Mic/Line-Ausgang
- Absetzbare ½-Wellen-Antennen
"YAMAHA" ist eine eingetragene Marke der Yamaha Corporation.
Der digitale 4-Kanal-Drahtlosempfänger Shure ULXD4D bietet vier Kanäle mit kompromissloser Audioqualität, stabiler HF-Signalübertragung und erweiterten Setup-Funktionen – platzsparend untergebracht in einer einzigen Rack-Einheit. Jetzt mit Frequenzbändern großer Schaltbandbreite – für einen erweiterten Bereich von bis zu 166 MHz (regionsabhängig) Robust, zugleich leicht und kompakt: Das 1HE-Vollmetallgehäuse enthält vier unabhängige Empfänger, jeweils mit eigenen Audio- und HF-Pegelanzeigen, Gain-Regelung sowie XLR-Ausgängen, die wahlweise direkt oder summiert für eine flexible Signalführung genutzt werden können.
Mit einem Gewicht von nur 3,45 kg spart der ULXD4Q wertvollen Platz im Rack und reduziert Versandkosten. Dank HF-Kaskadierung und zwei Ethernet-Ports lassen sich die Geräte einfach miteinander vernetzen und teilen das HF-Signal – für eine vereinfachte Frequenzkoordination und einen reibungslosen Einsatz. Für vernetzte Audioanwendungen ermöglicht die digitale Dante-Netzwerkschnittstelle die Übertragung mehrerer Audiokanäle über ein einziges Ethernet-Kabel.
Mit dem umfangreichen Funktions- und Leistungsspektrum der ULX-D® Digitalen Drahtlossysteme setzt der ULXD4Q Empfänger neue Maßstäbe in der professionellen Audioübertragung.
Hinweis: Bitte achte beim Kauf separater Drahtloskomponenten auf übereinstimmende Frequenzbänder, um einen einwandfreien Betrieb Ihres Systems zu gewährleisten.