Shure Blog
Ignite
Willkommen bei Ignite, dem Blog für Neuigkeiten, Meinungen und interaktive Inhalte zu Shures Konferenz- und Meetingraumlösungen für Unternehmen, Regierung und Bildung.Shure und Huddly: Questions & Answers

Shure bietet in Kooperation mit der Firma Huddly die AI-untersützte Videokonferenzkamera Huddly IQ an und ergänzt somit das Shure Audio-Ecosystem zu einer kompletten vernetzten Audio/Video-Konferenzlösung. Im Folgenden finden Sie die einige Fragen sowie die entsprechenden Antworten.
Die richtige AV-Konferenzlösung zu finden ist einfacher als je zuvor

Der Auswahl-Assistent für Ecosystem-Bundles hilft Ihnen, die optimale Kombination aus Mikrofonen, DSP, Lautsprechern und Kamera für Ihren Besprechungsraum zu finden.
Interview: Rob Klegon präsentiert das lineare Mikrofonarray MXA710

Erfahren Sie, wie das lineare Mikrofonarray MXA710 erstklassige Audioqualität und flexible Montageoptionen für Besprechungsräume kombiniert.
Interview: Troy Jensen spricht über den netzwerkfähigen Lautsprecher MXN5W-C

Erfahren Sie, wie der netzwerkfähige Deckeneinbaulautsprecher MXN5W-C hochwertige Sprachwiedergabe bei AV-Konferenzen über Dante ermöglicht.
DSP Schulung

Die 5 wichtigsten Audio-DSP Arten sind Automix, Gain-Steuerung, akustische Echokompensation, Noise Reduction und Delay. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Funktionen die Audioqualität in Besprechungen optimieren.
Tell Me About: Wireless Microphone Frequencies

Use this handy chart to keep track of the available frequencies for wireless microphone operation in the U.S.
Why State or Regional Government Meetings Need Meeting Management Software

State governments must organize discussions that are effective and transparent. Learn how meeting management software can help to keep sessions on track.
Wie Sie das Audioerlebnis im Homeoffice verbessern

Das richtige Mikrofon oder der richtige Ohr-/Kopfhörer sind entscheidend für einen professionellen Klang. So wählen Sie die beste Ausstattung für ein Audio-Upgrade in Ihrem Homeoffice aus.
Drahtlossysteme – Einfach erklärt (Teil 5): Auswahl und Installation eines Drahtlossystems in 7 einfachen Schritten

Wir führen Sie durch den gesamten Prozess von Auswahl, Bestellung bis hin zu Konfiguration eines neuen Drahtlossystems anhand des Beispiels einer Schule.
Drahtlossysteme – Einfach erklärt (Teil 4): Antennen

Antennen sind der am häufigsten vernachlässigte Bestandteil von Funkmikrofonsystemen, obwohl eine unsachgemäße Antennenkonfiguration zu 80 % Signalverlust führen kann.
Seite 1 von 9